BILDUNGSVERTRAUEN - VERTRAUENSBILDUNG

Netzwerk zur Rekonstruktion von Prozessen der Vertrauensbildung in sozialen und professionellen Kontexten

gefördert durch die:

 

 

Thema

Aktuelles

Mitglieder

Kooperationen

Schwerpunkte

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Download

Kontakt

 

⋄ Sozialisation

⋄ Profession

 


 

Forschungsthema des Netzwerks

Angesichts des Wegbrechens traditioneller Einbindungen, zunehmender sozialer Differenzierung und der Steigerung von Ungewissheiten und gesellschaftlichen Zumutungen an die individuelle Lebensführung spielt Vertrauen als Mechanismus zur Reduktion von sozialer Komplexität eine immer bedeutendere Rolle.

Im Gegensatz zu anderen Disziplinen wird Vertrauen derzeit in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften jedoch kaum thematisiert und empirisch untersucht. Ziel des wissenschaftlichen Netzwerkes "Vertrauensbildung - Bildungsvertrauen" ist es daher, personale, institutionelle und gesellschaftliche Bedingungen der Vertrauensermöglichung sowie Prozesse der Vertrauensbildung in unterschiedlichen sozialen und professionellen Kontexten zu untersuchen und den Begriff des Vertrauens in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften zu aktualisieren und auszuarbeiten.

Das Netzwerk ermöglicht den beteiligten Wissenschaftlerinnen eine kontinuierliche interdisziplinäre Zusammenarbeit am Thema Vertrauen, welches quer zu laufenden eigenen Forschungsprojekten liegt. Daraus können Synergieeffekte für die empirische Erforschung und theoretische Ausarbeitung von Phänomenen des Vertrauens sowie für die eigenen Qualifikationsarbeiten erwachsen.

Als Produkte der dreijährigen Förderphase der Netzwerkarbeit durch die DFG sind der Aufbau einer Online-Plattform als Kommunikations- und Präsentationsmedium, sowie Tagungsbeiträge und Veröffentlichungen in peer-reviewten sozial- und erziehungswissenschaftlichen Zeitschriften und in Sammelbänden geplant, um einen ‚neuen' Vertrauensdiskurs zu initiieren.

 


Aktuelles


Zukunftswerkstatt Vertrauensforschung am 26. und 27.1.2012



Publikationen aus dem Netzwerk



Materialien zur Tagung
Bildung von Vertrauen und Vertrauen in Bildung

Tagungsbeiträge
Tagungsprogramm(pdf)


 

© 2011 - Forschungsnetzwerk "Bildungsvertrauen - Vertrauensbildung" - Impressum