BILDUNGSVERTRAUEN - VERTRAUENSBILDUNG

Netzwerk zur Rekonstruktion von Prozessen der Vertrauensbildung in sozialen und professionellen Kontexten

gefördert durch die:

 

 

Thema

Aktuelles

Mitglieder

Kooperationen

Schwerpunkte

Projekte

Publikationen

Aktivitäten

Download

Kontakt

 

⋄ Sozialisation

⋄ Profession

 


 

Download - Materialien aus der Arbeit des Netzwerks

Auf dieser Seite finden sich Materialien zur allgemeinen Darstellung des Forschungsnetzwerks, Vortragsmanuskripte und Konzeptpapiere aus den Netzwerktreffen, sowie erste Veröffentlichungen zum Thema.


Allgemeine Materialien zum Netzwerk

Antrag zum Netzwerk an die DFG Adobe

Bibliographie zur sozialwissenschaftlichen Vertrauensforschung Adobe


Vortragsmanuskripte und Präsentationen

DGfE Forschungsforum 2008

NEU: Sandra Tiefel: Vertrauensbildungsprozesse in unterschiedlichen Feldern der sozialen Arbeit Adobe

Sylke Bartmann: Vertrauen in kulturelle Differenz als möglicher Bildungsprozess Adobe

Nicole Welter: Vertrauen im Bildungsprozess – Konstitution und Transformation

Melanie Fabel-Lamla: Vertrauen in interprofessionellen Kontexten Adobe

Netzwerk AG auf dem Bundeskongress Soziale Arbeit 2009 in Dortmund

Sylke Bartmann: Vertrauen in der Sozialen Arbeit im Kontext gesteigerter Unsicherheiten Adobe

Netzwerk AG auf dem DGfE-Kongress 2010 in Mainz

Sylke Bartmann: Bildungsvertrauen als biographische Ressource Adobe


1. Netzwerktreffen 2008

Martin Schweer: "in trust we trust" - Psychologische Implikationen

Martin Endreß: Fungierendes Vertrauen - Eine vor- wie meta-reflexive Ressource Adobe


2. Netzwerktreffen 2008

Christine Wiezorek: Anerkennung erforschen – empirische Wege zur Rekonstruktion eines komplexen sozialen Phänomens

3. Netzwerktreffen 2009

Yves Cocard: Vertrauensbildung in Peerbeziehungen JugendlicherAdobe


NEU: Tagung 'Bildung von Vertrauen und Vertrauen in Bildung'

Achim Brosziewski: Vertrauen und Misstrauen in professionelle Kooperationen – Am Fall des Erziehungssystems Adobe

Melanie Fabel-Lamla: Vertrauen(sbildung) in der interprofessionellen Kooperation zwischen Lehrern und Sozialpädagogen Adobe

Hannes Krämer: Vertrauen in der Wissenschaft. Eine kommunikationssoziologische Analyse Adobe

Christian Kretzschmann/Ulrike Leistner/Lothar Stock: Vertrauen in Organisationen der Sozialen Dienste (VERA) Adobe

Nicolle Pfaff: Lernendensicht auf Lehrende aus kulturvergleichender Perspektive - die Wahrnehmung schulischer Professioneller als Aspekt von Bildungsvertrauen Adobe

Ursula Streckeisen: Ringen um die ‚gute’ Lehrer-Schülerbeziehung im Selektionskontext. Überlegungen zur Frage des Vertrauens vor dem Hintergrund einer Fallanalyse Adobe

 


Aktuelles


Zukunftswerkstatt Vertrauensforschung am 26. und 27.1.2012



Publikationen aus dem Netzwerk



Materialien zur Tagung
Bildung von Vertrauen und Vertrauen in Bildung

Tagungsbeiträge
Tagungsprogramm(pdf)


 

© 2011 - Forschungsnetzwerk "Bildungsvertrauen - Vertrauensbildung" - Impressum